Der Versandpreis richtet sich nicht nach dem Gewicht, sondern nach der Größes Ihres Paketes. Daraus ergeben sich fünf verschiedene Preiskategorien von XS bis XL, welche schnell und einfach mit einem speziellen Maßband vermessen werden.
So berechnen Sie die Paketgrößen
Zur Ermittlung der Paketpreise wird die längste und die kürzeste Seite des Paketes gemessen und die beiden Werte addiert.
- XS (bis max. 35 cm)
- S (bis max. 50 cm)
- M (bis max. 65 cm)
- L (bis max. 80 cm)
- XL (mehr als 80 cm bis zum Gurtmaß)
So berechnen Sie das Gurtmaß
Das maximal zulässige Gurtmaß beträgt 3 Meter.
Es errechnet sich aus
2 x Höhe
+ 2 x Breite
+ 1 x längste Seite.
Dabei gilt:
- max. Höhe = 60 cm
- max. Breite = 80 cm
- max. Länge = 200 cm
Gurtmaß
- Beispiel
Das Paket ist 30 cm hoch, 40 cm breit und 100 cm lang.
Das Gurtmaß beträgt dann 2 x 30 cm + 2 x 40 cm + 100 cm = 240 cm.
Das Paket kann versendet werden.
- Beispiel
Das Paket ist 60 cm hoch, 60 cm breit und 150 cm lang.
Das Gurtmaß beträgt dann 2 x 60 cm + 2 x 60 cm + 150 cm = 390 cm.
Das Paket kann nicht versendet werden.
- Beispiel
Das Paket ist 10 cm hoch, 10 cm breit und 210 cm lang.
Die maximale Länge von 200 cm ist überschritten.
Das Paket kann nicht versendet werden.